Kreuz und quer durch Europa ist ein Reiseblog unserer Reisen und Touren durch die Länder Europas, wobei die europäischen Städte und Metropolen im Vordergrund stehen, da wir ausgesprochene Fans von Städtereisen sind.
Europa ist nach Australien der kleinste Kontinent unserer Welt, aber bei weitem der interessanteste und vielseitigste. Eine hohe Bevölkerungsdichte, einige der schönsten Städte und Landschaften und die vielseitigen Regionen machen Europa zu einem sehr beliebten und begehrten Reiseland, nicht nur für Touristen aus Übersee, sondern auch für uns Europäer selbst. Europa umfasst etwa ein Gebiet von rund 10 Millionen Quadratkilometer, wobei sich der nördlichste Punkt auf Nordkinn in Norwegen befindet und der südlichste Punkt Punta de Tarifa in Spanien ist. Im Westen stellen der Atlantik und die Nordsee natürliche Grenzen dar, im Osten das Uralgebirge und der Uralsee.
Europa wird vor allem durch seine unterschiedlichen Regionen, Kulturen und Sprachen geprägt, wobei die slawischen, germanischen und romanischen Sprachen am meisten verbreitet sind. Bedeutende Regionen Europas sind das Mittelmeer, die Alpen, die Nordsee und das Baltikum sowie das Schwarze Meer mit den entsprechenden angrenzenden Ländern. Auf der Beliebtheitsskala stehen natürlich die großen Metropolen in Europa wie Moskau und St. Petersburg in Russland, London, Paris, Madrid, Berlin und Rom in Westeuropa, Kiew und Bukarest in Osteuropa und Istanbul in der Türkei auf den obersten Rängen. Es sind aber oft die kleineren Städte in Europa, die während einer Tour durch Europa mehr Eindruck hinterlassen und die Vielfalt Europas deutlicher zeigen. Mit unserem Blog „Kreuz und quer durch Europa“ wollen wir nicht nur unsere Reisen durch Europa dokumentieren, sondern auch Anregungen und Tipps zur Nachahmung liefern, ergänzt durch großformatige Bilder und Karten.
Europa hat eine sehr lange und intensive Tradition der Bildhauerei, Malerei, Literatur, Architektur und Musik, deren Zeugnisse in vielen Städten Europas noch an allen Ecken oder in Museen zu bestaunen sind. Zentren dieser Kunst und Kultur befinden sich hauptsächlich in Paris, Wien, Rom, Berlin und Moskau, wo sich auch die größten und bedeutendsten Theater, Museen und Universitäten Europas befinden.
Dank der Gründung der Europäischen Gemeinschaft nach dem 2. Weltkrieg und der mehrmaligen Erweiterung nach Osten ist die Zeit der großen Kriege in Europa zu Ende und Reisen durch Europa waren noch nie so sicher und einfach wie heute. Inzwischen wurde die Europäische Gemeinschaft durch den Staatenverbund der Europäischen Union (EU) abgelöst und der Euro als neue Währung eingeführt.