Im Gebäude der historischen Budweiser Fleischbänken – heute das Restaurant Masné krámy – habe ich den besten Schweinebraten mit böhmischen Knödeln und Kraut gegessen.
Schweinebraten mit Knödel und Kraut und Budweiser Bier von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Drei steinerne Masken am Dach des Gebäude in der Krajinská 13 zeigen das Baujahr 1531, in dem die ehemaligen Budweiser Fleischbänke errichtet wurden. Seitdem mußte das Gebäude allerlei Veränderungen über sich ergehen lassen, wobei aktuell das Budweiser Restaurant Masné krámy hier untergebracht ist. Der Umbau in das Restaurant Masné krámy erfolgte 1953 nach dem Bauplan von J. Fidra, wobei auch ein Abbruch des historischen Gebäudes diskutiert wurde. Es ist ein lang gezogenes Gebäude mit einem kirchenartigen Grundriss, wobei die hohe Mittelhalle von zwei seitlichen, niedrigeren Nebenfallen flankiert wird. Noch schöner zeigt sich diese kirchenartige Struktur im Inneren, wo die hohe Mittelhalle und die seitlichen Nebenhallen beim Betreten des Restaurants sofort auffallen. Hier werden ausschließlich typische Gerichte der Böhmischen Küche angeboten, u.a. auch Schweinebraten mit böhmischen Knödeln und Sauerkraut, das hier ausgesprochen lecker geschmeckt hat.
Mittelhalle im Budweiser Restaurant Masné krámy von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Natürlich trinkt man hier zu den typischen Gerichten der Böhmischen Küche ein orginal Budweiser Bier aus dem Fass und stellt fest, daß zu dem uns bekannten Exportbier ein himmelweiter Unterschied besteht.