Trachten- und Schützenzug zur Wiesn

Der Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest ist jedes Jahr einer der Höhepunkte der Wiesn und führt mehrere Tausend Teilnehmer durch die ganze Innenstadt von München.

trachten-schuetzenzug-2013-Der Trachten- und Schützenzug ist seit vielen Jahrzehnten einer der Höhepunkte des Münchner Oktoberfests, aber auch für die meisten teilnehmenden Trachten- und Musikgruppen ist es einer der Höhepunkte des Jahres. Inzwischen wirken mehr als 8.000 Teilnehmer aus ganz Europa an dem Festzug durch die Münchner Innenstadt mit, den das Deutsche Fernsehen in die ganze Welt live ausstrahlt. Vertreten sind neben Trachten- und Musikgruppen aus Deutschland und Europa auch Sport- und Gebirgsschützen, Musikkapellen, Fahnenschwinger, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Daneben ergänzen die Prachtgespanne der Münchner Brauereien mit den geschmückten Festwägen und Kutschen den Festzug von der Maximilianstrasse bis zur Theresienwiese, der durch das Münchner Kindl hoch zu Roß angeführt wird. Es ist mal laut und mal bunt, wenn die unterschiedlichsten Gruppen in ihren Trachten, Dirndl und Anzügen vorbeimaschieren. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder in der Nähe der Ruhmeshalle und Bavaria platziert, um den Trachten- und Schützenzug auf der Theresienwiese zu sehen. Manche der Musiker und Fahnenträger waren schon ziemlich ausgepowert nach dem stundenlangen Marsch durch München.

Trachten- und Schützenzug 2013

Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest 2013 in München von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert