Frankreich

Karte von Frankreich

Frankreich ist neben Spanien und Italien das beliebteste Reiseland Europas, aber angesichts der Fülle an einzigartigen Regionen, aufregenden und verträumten Städten, unzähligen Sehenswürdigkeiten im ganzen Land und atemberaubenden Naturschauspielen ist die Auswahl des richtigen Urlaubsziels in Frankreich nicht immer einfach. Soll es lieber eine Städtereise nach Paris sein, in die Stadt der Liebe, ein mondäner Strandurlaub an der Côte d’Azur, eine Schlemmerreise mit Weinverkostung nach Lyon, Straßbourg oder Bordeaux oder vielleicht doch lieber das einsame Wandervergnügen in den Pyrenäen? Da ifür jeden Geschmack etwas dabei ist, verwundert es nicht, dass Frankreich das meistbesuchte Land der Welt ist, noch vor den USA und China. Dabei spielt natürlich auch die vorzügliche französische Küche eine wichtige Rolle, da gutes Essen während des Urlaubs wichtiger denn je ist.

Frankreichs Regionen

Frankreich setzt sich aus mehr als 20 Regionen zusammen, mit teils sehr unterschiedlichem Charakter. Ganz im Norden an der Grenze zu Belgien befindet sich die Region Nord-Pas-de-Calais mit der Hauptstadt Lille. Weitere Regionen im Norden Frankreichs sind die Normandie mit den Hauptstädten Caen und Rouen sowie die Regionen Picardie und Champagne-Ardenne im Nordosten. Im Nordosten liegen die Regionen Lothringen (Lorraine) und das Elsaß (Alsace) mit den Hauptstädten Metz und Straßburg. Ziemlich zentral liegt die Île-de-France mit der Hauptstadt Paris. Die vier Regionen Burgund, Centre, Auvergne und Limousin bilden Zentralfrankreich. Im Osten liegen die Franche-Comté und die Rhône-Alpes mit der Hauptstadt Lyon. Im Westen entlang der Atlantikküste liegen die Bretagne, das Loire-Tal (Pays de la Loire), die Region Poitou-Charentes und Aquitanien mit den berühmten Weingebieten rund um Bordeaux. Südfrankreich besteht aus den Regionen Midi-Pyrénées, Languedoc-Roussillon und Provence-Alpes-Côte d’Azur mit der Hafenstadt Marseille am Mittelmeer. Eine eigene Region bildet die Insel Korsika im Südosten Frankreichs.

Frankreich und seine Regionen

Nordfrankreich

1. Nord-Pas-de-Calais
2. Normandie
3. Picardie
4. Champagne-Ardenne
5. Lothringen (Lorraine)
6. Elsaß (Alsace)

Zentralfrankreich

1. Île-de-France und Paris
2. Burgund
3. Centre
4. Auvergne
5. Limousin

Ostfrankreich

1. Franche-Comté
2. Rhône-Alpes

Westfrankreich

1. Bretagne
2. Loire-Tal (Pays de la Loire)
3. Poitou-Charentes
4. Aquitanien

Südfrankreich

1. Midi-Pyrénées
2. Languedoc-Roussillon
3. Provence-Alpes-Côte d’Azur
4. Korsika

Die schönsten Städte Frankreichs

Es ist zwar schwer, aus den vielen sehenswerten Städten die schönsten Städte Frankreichs zu benennen und sich hierbei auf eine unüberschaubare Zahl zu reduzieren, aber letztendlich sind es die nachfolgenden Städte geworden.

Avignon

Avignon – die ehemalige Stadt der Päbste in der Provence ist eine der faszinierendsten Städte Frankreichs, deren historischer Pabstpalast Palais des Papes aus dem 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt gehört.

Bordeaux

Bordeaux ist die größte Stadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Südwesten Frankreichs, weltberühmt vor allem wegen des Rotweins, der rund um die Stadt angebaut wird und zu den besten der Welt zählt. Bordeaux ist jedoch viel mehr als nur Rotwein, da die Stadt mit ihrem Charme und den vielen ausgezeichneten Restaurants und gemütlichen Cafés jeden Besucher und Feinschmecker entzückt.

Dijon

Dijon ist die Hauptstadt des wunderschönen Burgunds und die schönste Stadt in der Region, die dank ihrer Geschichte, Kultur und Wirtschaft auch ansonsten  reich an Sehenswürdigkeiten ist.

Lyon

Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes und berühmt für seine historischen Gebäude in der Altstadt und seine hervorragenden Gastronomie, die erheblichen Einfluss auf die französische Küche hatte. Weinliebhaber finden in Lyon edle Tropfen aus dem Beaujolais, aus dem Rhone-Tal oder dem Drome-Gebiet.

Montpellier

Montpellier ist die jung gebliebene und zugleich schönste Stadt in der Provinz Languedoc-Roussillon in Südfrankreich, die kilometerlange Sandstrände am Mittelmeer mit einem grünen und hügeligen Hinterland kombiniert.

Nancy

Nancy ist die Hauptstadt des historischen Herzogtums Lothringen im Nordosten Frankreichs, die an der Meurthe und Canal du Marne liegt.

Nizza

Nizza (Nice) ist eine von vielen wunderschönen Städten an der Côte d’Azuri und größte Stadt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Damit ist sie idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Côte d’Azur in Südfrankreich, die mit ihren herrlichen Stränden entlang des Mittelmeeres und den sehenswerten Städten zu den schönsten und beliebtesten Gebieten Frankreichs gehört.

Paris

Paris ist die nicht nur die Hauptstadt im Zentrum Frankreichs, sondern auch eine der meistbesuchten und schönsten Städte der Welt. Die wohl schönste Stadt Frankreichs ist so reich an Sehenswürdigkeiten und Museen wie kaum eine andere Stadt. Das weltweit bekannte Wahrzeichen der Stadt ist der weithin sichtbare Eiffelturm, der anlässlich der Weltausstellung von 1889 errichtet wurde und neben dem Louvre zu den herausragenden Attraktionen in Paris gehört.

Rennes

Rennes ist die schönste Stadt in der französischen Bretagne, die sich an der Mündung der Ille in die Vilaine befindet.

Straßburg

Straßburg ist die größte und schönste Stadt im französischen Teil des Elsaß und darüber hinaus einer der wichtigsten Standorte für politische und gerichtliche Institutionen Europas.  Eines der Wahrzeichen Straßburgs ist das Münster inmitten der historischen und gut erhaltenen Altstadt Grande Île, die 1988 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

Bildnachweise:

Karte von Frankreich in Flaggenform © Felix Pergande – Fotolia.comRegionen Frankreichs auf der Karte © lesniewski – Fotolia.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert