Das Café Nicola am Rossio ist ein beliebter Treffpunkt an dem belebten Platz der Altstadt Lissabons und an sonnigen Tagen der ideale Ort zum Sehen und Gesehen werden. „Im Café Nicola am Rossio“ weiterlesen
Delikatessen aus Aigues-Mortes
Aigues-Mortes ist eine kleine südfranzösische Stadt in der Region Languedoc-Roussillon am Rande der Camargue vor allem wegen seiner eindrucksvollen Befestigungsanlagen und der nahezu vollkommenen Stadtmauer bekannt. „Delikatessen aus Aigues-Mortes“ weiterlesen
Dinieren im Hafen von Volosko
Die kleine Hafenstadt Volosko versinkt neben dem großen Namen Opatija etwas im Schatten, aber beim Essen und Trinken hat Volosko die Nase vorne. „Dinieren im Hafen von Volosko“ weiterlesen
Deftige Küche in Tschechien mit viel Bier
Die Küche in Tschechien ist meist deftig mit viel Fleisch, Knödel und Kraut. Dazu passt am besten das typische Pils oder Lagerbier Tschechiens. „Deftige Küche in Tschechien mit viel Bier“ weiterlesen
Pilsen, die Stadt des Pilsener
In der böhmischen Stadt Pilsen erfand im Jahre 1842 der Braumeister Josef Groll aus Bayern das erste Bier Pilsener Brauart und hieraus hat sich der dritte große Brauereistandort Tschechiens gebildet, wo heute die Pilsner Urquell AG das beste Pils der Welt braut. „Pilsen, die Stadt des Pilsener“ weiterlesen
Böhmische Küche im Masné krámy
Im Gebäude der historischen Budweiser Fleischbänken – heute das Restaurant Masné krámy – habe ich den besten Schweinebraten mit böhmischen Knödeln und Kraut gegessen. „Böhmische Küche im Masné krámy“ weiterlesen
Essen in Frankreich
Essen wie Gott in Frankreich ist nicht umsonst ein geflügeltes Wort und tatsächlich ist die französische Küche äußerst delikat. „Essen in Frankreich“ weiterlesen