Zwischenstopp in Freiburg im Breisgau

In Freiburg i.Br. haben wir auf unserer Heimreise von Paris nach München einen kleinen Zwischenstop eingelegt, um Freunde zu besuchen und mal wieder meine alte Unistadt zu besuchen.

freiburg-gerberauIn Freiburg i.Br. habe ich in den 1990er Jahren einige Zeit meines Lebens verbracht, um hier Rechtswissenschaften zu studieren. Leider musste ich die Stadt und den Schwarzwald nach Abschluß meines Studiums wieder verlassen und hatte danach nur wenige Gelegenheiten, Freiburg nochmals zu besuchen. Freiburg im Breisgau ist eine typische Studendenstadt, also jung, quirlig und kulturell vielseitig. Mit dem Schwarzwald direkt vor der Haustüre ist Freiburg aber auch ein idealer Ort, Deutschlands größtes Mittelgebirge zu erkunden und kennenzulernen, beispielsweise den Feldberg oder den Titisee und Schluchsee. Dieses Mal waren wir jedoch auf Durchreise und hatten nur wenige Stunden für einen Zwischenstopp, den wir für einen Besuch von Freunden und ein kleinen Snack im Biergarten der Hausbrauerei Feierling genutzt haben.


freiburg-bächle

Hund sucht Abkühlung in Freiburgs Bächle von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Davor und danach gab es noch einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt entlang der Bächle, die sich durch Freiburg plätschern. Das war vor allem für unseren Hund eine willkommene Abwechslung, sich bei der Hitze etwas abzukühlen.

freiburg-martinstor

Das Martinstor im Zentrum von Freiburg im Breisgau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Auch unserem alten Studentenwohnheim im Stühlinger haben wir einen kleinen Besuch abgestattet, wobei ich überrascht war, dass sich das alte Haupthaus immer noch gehalten hat. Der Abriss war schon geplant, als ich dort Anfang der 1990er Jahre eingezogen bin

hausbrauerei-feierlingIm Biergarten der Hausbrauerei Feierling haben wir einen schönen Platz gefunden und einen leckeren Wurstsalat mit zwei Schnittlauchbroten bestellt. Dazu natürlich ein selbstgebrautes Bier aus der Hausbrauerei, wo wir so manches Semesterfest gefeiert haben. Auch die Erinnerungen an den einen oder anderen Flitzer durch den Biergarten sind wieder wach geworden. Sicherlich hat sich Freiburg in den vergangenen Jahren sehr verändert und modernisiert, insbesondere rund um den Bereich des Bahnhofs, aber seinen Charme und die sympathische Natürlichkeit konnte sich die Stadt trotzdem erhalten. Inzwischen hat man auch den Mut gefunden, die Fußgängerzone in Richtung Bahnhof zu erweitern und die hässliche Hauptstrasse vor dem Unigebäude still zu legen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert