Impressionen von Prag

Prag ist eine der ältesten und schönsten Städte in Europa und erlebte seit der Öffnung der Grenze zwischen Ost und West eine wahre Renaissance. In der tschechischen Hauptstadt fällt es schwer, sich angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt nicht unter Druck zu setzen und auch die Kleinigkeiten abseits zu genießen.

Rund um den Altstädter Ring in Prag

Rund um den Altstädter Ring in Prag von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Herz und Zentrum der Stadt ist der Altstädter Ring, den man am besten vom Turm des Altstädter Rathauses überblicken kann, der im Jahre 1364 erbaut wurde, aber inzwischen sogar einen Aufzug besitzt. Von hier aus sieht man fast alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Prag, darunter die gotische Kirche der Jungfrau Maria von Teyn (Teynkirche), die barocke Nikolauskirche, das mittelalterliche Haus „Zur Steinernen Glocke“, den Kinsky-Palais, die Prager Burg und andere Gebäude mit herrlichen Fassaden. In der Mitte des Altstädter Rings befindet sich das Jan-Hus-Denkmal zu Ehren des Reformators Jan Hus, der sich mit der Römischen Kirche anlegte und im Jahre 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Von hier aus führt die grüne Pariser Strasse direkt ins Jüdische Viertel von Prag.

Viele Sehenswürdigkeiten in Prag wurden während der Regentschaft von Karl IV. (König von Böhmen und Mähren und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) während des 14. Jahrhunderts errichtet, insbesondere die heutige Karls-Universtität und die Karlsbrücke über die Moldau, die heute zu den schönsten Brücken der Welt zählt.

Impressionen von der Karlsbrücke in Prag

Impressionen von der Karlsbrücke in Prag von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Der Veitsdom inmitten der Prager Burg ist das religiöse Herz Prags. Die Erbauung begann im 14. Jahrhundert, aber erst 1929 konnte der Veitsdom nach rund 500 Jahren Bauzeit fertiggestellt werden. Der Südwestturm bietet eine grandiose Aussicht auf die gesamte Stadt und die Moldau, die mitten durch die Stadt fließt. Die beste Aussicht über Prag und die gesamte Umgebung bietet jedoch der Aussichtsturm auf dem Petřín-Hügel.

Impressionen von Prag vom Petrin Hügel

Impressionen von Prag vom Aussichtsturm auf dem Petřín-Hügel von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Man würde Prag jedoch ungebührlich herabsetzen, wenn man hier nur die historischen Gebäude aufzählen würde, da die tschechische Hauptstadt gerade von ihrem Flair, von seinen Kneipen, Restaurants und nicht zuletzt von der Moldau lebt. Überall findet man eine lebendige Kultur mit viel Kunst, Musik und Unterhaltung. In Tschechien sagt man: „Jeder Tscheche ist ein Musiker und wenn Bier getrunken wird, ist das Leben gut.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert