Aigues-Mortes ist eine kleine südfranzösische Stadt in der Region Languedoc-Roussillon am Rande der Camargue vor allem wegen seiner eindrucksvollen Befestigungsanlagen und der nahezu vollkommenen Stadtmauer bekannt.
Nach der extrem langweiligen und teuren Fahrt über die Autobahn von Biarritz am Atlantik nach Montpellier am Mittelmeer waren bis nach Nizza nur mautfreie und interessante Landstrassen durch die schönsten Gegenden Südfrankreichs geplant, darunter die Camargue, die Provence und die Côte d’Azur. Auf jeden Fall war die Freude auf die Metropole Nizza mit Sonne, Strand und Meer schon groß. Da ich mich aber schon während unserer Wintertour durch Südeuropa in 2011/2012 in das kleine Städtchen Aigues-Mortes verliebt hatte, wollten wir auch dieses Jahr hier einen kurzen Halt machen, insbesondere für ein schönes französisches Frühstück.
Obwohl Aigues-Mortes ursprünglich als Hafenstadt am Mittelmeer geplant war, befindet sich die Stadt inzwischen einige Kilometer entfernt vom der Küste und ist über Wasser nur noch über Kanäle zu erreichen, insbesondere über den Canal du Rhône à Sète, der die Rhône mit der Hafenstadt Sète verbindet, einen der wichtigsten Häfen an der südfranzösischen Mittelmeerküste mit Verbindungen zu den Balearen und Marokko. Einlaß in die von meterhohen Mauern umgebene Stadt mir ihren zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés findet man nur durch die mittelalterlichen Tore, die von Ludwig IX. dem Heiligen bzw. seinen Nachfolgern ab dem Jahr 1248 angelegt wurden. Im Inneren der Mauer fühlt man sich dann sofort wohl, vor allem wegen der vielen kleinen Läden, die sich entlang der engen Gassen befinden. Interessant ist aber auch eine Umrundung der Stadtmauer, bei der man das heutige Wirtschaftsgut der Umgebung neben dem berühmten Fleur de Sel aus der Camargue schnell erkennt: Wein.
Weinanbau rund um Aigues-Mortes von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Neben dem bekannten Fleur de Sel de Camargue gibt es in Aigues-Mortes auch einen Süßigkeitenladen der französischen Firma La Cure Gourmande, die in ausgewählten Städten Frankreichs, Belgiens und Spaniens ihre Shops hat sowie in Dubai und Abu Dhabi. Für Schleckermäuler wirken die Läden von La Cure Gourmande wie das reinste Paradies, vollgestopft mit Schokolade, Nougat, Keksen und Bonbons.
Kekse von La Cure Gourmande von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)