Rundreise durch Andalusien – Ankunft Sevilla Airport

Unsere Rundreise durch Andalusien begann am Flughafen in Sevilla, wo wir unseren Mietwagen in Empfang genommen haben. Nach einem etwa 2 1/2 stündigen Flug mit Ryan Air von Memmingen nach Spanien sind wir gegen 15.00 Uhr in Sevilla angekommen.

Rundreise durch Andalusien – Ankunft Sevilla Airport

Wenn man an Andalusien denkt, sieht man wohl als erstes weiße Strände, Flamenco, Stierkampfarenen und Tapas vor Augen. All das bekommt man während einer Rundreise durch Andalusien auch zu sehen, und das nicht zu wenig. Wer seinen Urlaub in Südspanien von Anfang an günstig gestalten will, fliegt natürlich auch mit einem der Billigflieger. Wir haben uns für die irische Fluggesellschaft Ryanair entschieden, die von Memmingen im Allgäu nach Sevilla fliegt. Dort wartet gleich eine ganze Armada an Mietwagen auf Touristen aus Europa, die auf eigene Faust eine Rundreise durch Andalusien unternehmen wollen. Die Parkplätze am Allgäu Airport sind auch deutlich günstiger als am Flughafen München (für 11 Tage rund 40 Euro).

sevilla-ryanair

Mit RyanAir in Sevilla gelandet

Mit dem Mietwagen durch Andalusien

Eine Rundreise durch Andalusien mit dem Mietwagen ist sehr populär, da man so eine Menge von dieser Region im Süden Spaniens sieht und von irgendwelchen Reisegruppen unabhängig ist. Natürlich gibt es verschiedene Varianten, wie man seine Tour gestaltet. Sevilla sollte jedoch keineswegs fehlen, da es aus unserer Sicht die spannendste und schönste Stadt Andalusiens ist.

Wir haben unseren Mietwagen über doyouspanin.com gebucht und sind so bei Interrent gelandet. Wir hatten uns einen Fiat 500 reserviert, haben uns dann vor Ort aber zu einem VW Polo überreden lassen. Es sind wohl alle Mietwagenfirmen in Sevilla aktiv, wo sozusagen direkt vor dem Terminal Hunderte Autos auf Übernahme warten. Für 10 Tage haben wir rund 200 Euro  für 2 Fahrer gezahlt. Bei Nachahmung ist dringend zu empfehlen, vor dem Start den Mietwagen gründlich anzuschauen und Kratzer, Macken und Dellen mittels Foto zu dokumentieren. Anderenfalls kann es zum Ende des Urlaubs nochmal teuer werden. Unser Wagen war mit Kratzern übersät, so dass wir einige Fotos schießen mussten. Das hat sich jedoch ausgezahlt, wie wir am Ende der Reise bei Rückgabe des Wagens gesehen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert