Rundreise durch Istrien

Ein Urlaub in Kroatien ist schon lange kein Gehimtipp mehr und gerade die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens ist mit den sehenswerten Küstenstädten und Badeorten ein Eldorado für aktive Urlauber am Meer.

Seit Jahren kann Kroatien auf hohe Zuwachsraten im Tourismus blicken und es lohnt sich auch wieder für die namhaften Hotelketten, in der  Luxuskategoriet zu investieren. Urlaub in Kroatien ist angesagter denn je und vor allem die Anreise von München nach Istrien ist entspannter und kürzer als man denkt. Die rund 1.800 km lange Küste von Umag im nördlichen Istrien bis nach Dubrovnik im südlichen Dalmatien bietet für jeden Geschmack besondere Highlights zu günstigen Preisen, aber unsere Zeit reichte nur für eine 10-tägige Rundreise durch Istrien, die uns im September 2012 entlang der Küste von Poreč über Rovinj nach Kamenjak bei Pula und weiter nach Moscenicka-Draga sowie auf die Inseln Cres und Losinj führte.

Impressionen von Istrien

Impressionen von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

von links oben nach rechts unten: Sonnenuntergang in Porec | Baden in Zelena Laguna | Blick auf Rovinj | Aussicht von Rovinj | Muscheln essen | Kamenjak bei Pula | Blick auf Kvarner-Bucht | Bucht bei Moscenicka-Draga | Moscenicka

Baden mit Hund in Zelena-LagunaUnser erstes Reiseziel in Istrien war die Küstenstadt Poreč, eine dieser typischen und pittoresken Städte Istriens, die sich auf einer Halbinsel befinden und im Laufe der Zeit kaum verändert haben. Enge Gassen, Paläste und Türme prägen die Altstadt von Poreč, während sich die großen Hotelanlagen außerhalb der Stadt befinden, insbesondere entlang der Buchten Plava Laguna und Zelena Laguna. Letztere diente auch uns zum Baden und Planschen in den Wellen. Poreč empfing uns gleich am ersten Abend mit einem glutroten Sonnenuntergang während unseres abendlichen Badeprogramms nach Ankunft in der Stadt.

Nächste Etappenziele auf unserer Rundreise durch Istrien waren die Städte Vrsar und Rovinj, die nur nur wenige Kilometer entfernt von Poreč liegen. Insbesondere das Städtchen Rovinj hat mich so schwer beeindruckt, daß ich die Stadt zu den schönsten Städten von Istrien zähle. Da die Zeit leider drängte und noch viele weitere Reiseziele auf dem Programm standen, reichte es nur für einen ausgeprägten Stadtbummel und Mittagessen in Rovinj.

Rovinj in Istrien

Rovinj in Istrien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Moscenicka an der Kvarner-BuchtAls nächsten Standort haben wir uns den Badeort Moscenicka-Draga an der Kvarner-Bucht ausgesucht, in der Nähe der Stadt Lovran. Auf dem Weg dorthin machten wir noch auf der Halbinsel Kamenjak bei Pula Halt, um ein erfrischendes Bad zu genießen. Inszwischen war der September schon weit fortgeschritten, so daß wir ein sehr günstiges Appartement mit Meerblick im Badeort Moscenicka-Draga gefunden haben. Morgens begann der Tag mit einem glühenden Sonnenaufgang, abends endete er mit einem funkelnden Meer. Nach ereignisreichen Tagen mit Sightseeing und Schwimmen im Meer sowie einer einmaligen Aussicht auf die Kvarner-Bucht tendierte jedoch abends die Lust zum Ausgehen gen Null. Der erste Tag führte uns mit der Autofähre auf die Inseln Cres und Losinj, die quasi gegenüber lagen und mit der Autofähre in einer Stunde zu erreichen sind. Am 2. Tag stand ein sportlicher Spaziergang auf der 12 km langen Lungomare von Lovran über Opatija nach Volosko auf dem Programm. Die restlichen Tage unseres Urlaubs in Kroatien mit Hund waren dem ausgiebigen Badeurlaub gewidmet, wofür Mošćenićka Draga in der Tat perfekte Bedinungen bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert