Am schönsten Strand der Kvarner Riviera

Der schönste Strand der Kvarner Riviera befindet sich in Mošćenićka Draga, eine vom Tourismus geprägte Gemeinde mit nicht einmal 2.000 Einwohnern in der Nähe Lovran.

Strand von Mošćenićka Draga

Am Strand in Mošćenićka Draga von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Es ist eigentlich nur einem Zufall zu verdanken, daß wir die kleine Gemeinde Mošćenićka Draga an der Kvarner-Bucht entdeckt haben, die so viel zu bieten hat, daß man hier ohne weiteres seinen ganzen Urlaub in Kroatien verbringen kann.

Mošćenička Draga und Kvarner-BuchtDas beste an Mošćenićka Draga ist auf jeden Fall der rund 2 km lange und wunderschöne Strand, den man von der Strasse entlang der Kvarner-Bucht kaum sehen kann und daher nur findet, wenn man danach sucht. Es ist nicht nur die einzigartige Lage und der Blick auf das kleine Dorf Mošćenićka-Draga am Ende des Strandes, sondern auch das ganze Ambiente drumherum, was diesen Strand so attraktiv macht. Entlang des Strandes gibt es ein paar kleine Strandbars mit gemütlichen Korbsesseln, an denen man beispielsweise einen einfachen Espresso oder einen Eiscafé serviert bekommt, aber auch allerlei andere Getränke und kleinere Gerichte. Manche mag die Tatsache stören, daß es in Mošćenićka-Draga (nur) einen Kieselstrand gibt, aber dafür wirkt er sehr geplegt und enorm sauber und das Wasser ist zudem glasklar. Davon abgesehen bietet Mošćenićka Draga am Ende des Strandes einen – durch Felsen – abgetrennten FKK-Bereich. Dazwischen fanden wir eine kleine Bucht für uns allein, worüber sich vor allem unsere Hündin Abbey freute.

Bucht bei Mošćenička Draga

Bucht bei Mošćenička Draga von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Kristallklares Wasser, Aussicht auf die Kvarner-Bucht und die Kvarner Inseln Cres und Krk sind nur wenige Merkmale dieses kleinen Paradies auf Istrien. Leider hat es Mitte September hier im Norden Kroatiens schon deutlich abgekühlt und auch das Wasser war bereits merklich frisch, wobei das weder unseren Hund noch mich vom ausgiebigen Baden im Meer abhalten konnte. Davon abgesehen bin ich ohnehin nicht der Typ, der stundenlang am Meer in der Sonne liegen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert